SPD Güntersleben
Gemeinsam. Güntersleben. Gestalten.
Liebe Günterslebener Bürger*innen!
Sie wollen mitbestimmen? Sich für die Zukunft Günterslebens einsetzen? – Wir möchten gemeinsam mit Ihnen Güntersleben gestalten. Uns ist es wichtig, Sie aktiv in die Kommunalpolitk einzubeziehen, denn ein lebendiger und lebenswerter Ort entsteht nur durch Sie! Machen Sie mit und bestimmen Sie mit!
Hier möchten wir uns vorstellen und Ihnen die Möglichkeit geben, aktiv an der Entwicklung Günterslebens mitzuwirken. Wir freuen uns über jeden Beitrag, jede Idee und auch jede Kritik, die unseren Ort ein Stückchen weiter voran bringt.
Gemeinsam können wir unseren schönen Ort entwickeln. Uns ist es wichtig, für Sie und für alle Günterslebener Bürger*innen ein Fundament zu bereiten, auf dem eine gute Zukunft gebaut werden kann. Für uns. Für unsere Kinder. Für alle Bürger*innen.
Solidarität. Zusammenhalt. Menschlichkeit. Dafür setzen wir uns ein. Gemeinsam.
Ihre
SPD Güntersleben
Unsere Politik ist keine leere Hülle
Für uns stehen nicht die persönlichen Interessen Einzelner, sondern das Gemeinwohl aller Bürger*innen im Mittelpunkt.
Und: Unsere Politik basiert auf dem Dreiklang von Ökonomie, Ökologie und Sozialem.
So schaffen wir die Voraussetzung für eine starke Dorfgemeinschaft und eine hohe Lebensqualität für alle – für Jung und Alt – für Sie. Wir legen großen Wert auf Ihr Vertrauen und unsere Verlässlichkeit für ein solidarisches und menschliches Güntersleben.
Unser Handeln ist proaktiv
Wir halten nichts davon uns zu enthalten oder endlos zu diskutieren. Wir sprechen auch schwierige Sachverhalte an. Dabei ist es uns wichtig, fair und sachlich zu bleiben. Wir stehen für eine zielorientierte und faktenbasierte Politik zum Wohle unserer Bürger*innen. Dabei sind uns klare Positionen, Transparenz und eigene Lösungsansätze wichtig!
Wir beschreiben Herausforderungen nicht nur, wir lösen sie. Wir diskutieren nicht nur, wir versprechen nicht nur, wir liefern.
Das sind wir
Die SPD Güntersleben gliedert sich in:
– die Fraktion, also die von Ihnen gewählten Vertreter im Rathaus.
– den Ortsverein, bestehend aus dem Vorstand und den Mitgliedern.
Wir arbeiten Hand in Hand zusammen und sind gemeinsam für Sie und für Güntersleben da.
Gemeinsam anpacken und gestalten! – Unsere Arbeitsgruppen
Lassen Sie uns gemeinsam Güntersleben gestalten! Gestalten Sie mit – liebe Bürger*innen!
In unserem Programm zur Kommunalwahl 2020 haben wir Ihnen verschiedene Themen vorgestellt, die wir in den nächsten Jahren angehen wollen. Hierbei möchten wir Sie aktiv einbinden. Denn: Gemeinsam lässt sich mehr erreichen. Lassen Sie uns mutig anpacken.
Auch Sie haben sicherlich viele gute Ideen, Wünsche und Anregungen an uns, um unseren Ort weiter voranzubringen. Wir haben ein offenes Ohr für Sie und sind für Sie da! Bestimmt haben auch Sie uns etwas zu sagen.
Um die Themen zu gliedern und zu bündeln haben wir – in Anlehnung an unsere Leitbilder für Güntersleben – Arbeitsgruppen gebildet, die für unseren Ort interessant sind.
Jeweils ein Gemeinderat leitet die Arbeitsgruppen. So können Sie uns kennenlernen und wir können Ihre Ideen mit und Anliegen auf kurzem Weg direkt mit ins Rathaus und den Gemeinderat nehmen. Denn wir machen aktive Politik für Sie!
Seien auch Sie dabei, arbeiten Sie mit und gestalten Sie Güntersleben.
Gemeinsam. Güntersleben. Gestalten.
Unsere Leitbilder für Güntersleben
Unsere Leitbilder für Güntersleben beinhalten unsere Versprechen aus dem Wahlprogramm, welche wir nun – für Sie und gemeinsam mit Ihnen – in verschiedenen Arbeitsgruppen umsetzen möchen.

Lebendig. Familienfreundlich. Vielfältig.

Digital. Wirtschaftlich. Fair.

Umweltfreundlich. Naturnah. Regional.

Sicher. Lebenswert. Bürgernah.
Mitgestalten! Mitbestimmen!
Machen Sie mit! Bringen Sie sich ein! Denn Mitgestalten bedeutet auch Mitbestimmen. Wir treffen uns regelmäßig.
Wir erarbeiten Ideen, diskutieren sie, ordnen, strukturieren und bündeln Ihre Themen. Wir nehmen Ihre Anliegen mit ins Rathaus und bereiten Anträge für den Gemeinderat vor.
Wir wollen Güntersleben zukunftsfähig gestalten.
Gemeinwohlorientierte und realistische Vorhaben umsetzen!
Wir haben schon einige Dinge umgesetzt oder sind dabei diese umzusetzen. Hierzu zählen die Berichte zur Ortspolitik, um Sie regelmäßig zu informieren, die Sperrung des Bachwegs in den Sommermonaten oder das 100-Dächer-Programm zur Förderung von Solarenergie.
Wir wollen auch weiterhin umsetzbare Vorhaben gezielt voranbringen.
Das gibt es Neues!
Aus Güntersleben
10 Jahre Weihnachtsmarkt in Güntersleben
Zur 900 Jahr Feier unseres Ortes Güntersleben öffnete der „Günterslebener Weihnachtsmarkt“ erstmals seine Toren. Häääh denken sich jetzt einige…900 Jahr Feier war doch 2013, dann hätten wir doch im Jahr 2022 bereits 10jähriges feiern müssen. Doch leider kam Corona...
Bundestagskandidatin auf Günterslebener Weihnachtsmarkt
Bundestagskandidatin der SPD Stadt und Landkreis Würzburg, Katharina Räth, kam am 1. Advent aufden Günterslebener Weihnachtsmarkt. Begleitet wurde sie von ihrem Vorstandskollegen der SPD OV-Reichenberg Richard Brand. Beide konnten beim Konzert „Saitenzauber“ von...
Volkmar Halbleib, MdL in Güntersleben
Wir haben uns sehr über den Besuch von Volkmar Halbleib, MdL, in Güntersleben gefreut. Im Rahmen einer Ortsbegehung im Bereich Langgasse, Büttnergasse, Schustergasse konnte Volkmar sich zusammen mit unserem 2. Bürgermeister Gerhard Möldner und Gemeinderat Detlef...
Aus dem Gemeinderat
Tür zu Tür Aktion mit Bundestagskandidatin Katharina Räth
Gemeinsam mit unserer Bundestagskandidatin Katharina Räth sowie dem 2. Bürgermeister von Güntersleben, Gerhard Möldner und dem Vorstandsmitglied Antonio Zeitz ging es am vergangenen Wochenende durch die Straßen von Güntersleben. Ziel war es, mit den Menschen ins...
Bericht der SPD-Fraktion zur Gemeinderatssitzung am 11.02.2025
Dürrbachpark – Bau einer Adventure Golfanlage, Sanierung Wasserspielplatz Gerhard Möldner, der vertretungsweise als zweiter Bürgermeister die Sitzung leitete, begrüßte zu diesem Punkt Herrn Viebahn, vom gleichnamigen Ingenieurbüro. Einleitend erläuterte Gerhard...
Aus dem Gemeinderat – Wohnprojekt für Senioren
Das Wohnprojekt für Senioren, welches am Deisenberg entstehen soll, ist im Ort in aller Munde und auch der Gemeinderat hat sich in seiner letzten Sitzung im Jahr 2024 erneut damit befasst. Nachdem wir als SPD-Fraktion seit Beginn der Überlegungen und der Planung dem...
Aus den Ausschüssen
Aus dem Bau-, Landwirtschafts- und Umweltausschuss im Juni 2021
Windenergie Im ersten, umfassenden Tagesordnungspunkt stellte sich eine Firma vor die sich mit der Errichtung von Bürgerwindkraftanlagen befasst. Es wurde über ein mögliches Szenario ab 2026 gesprochen, wenn die ersten bestehenden Anlagen auf der Steinhöhe ihr...
Aus dem Bau-, Landwirtschafts- und Umweltausschuss im Mai 2021
Die Sitzung begann mit mehreren Ortseinsichten. Winterleitenweg So wurden die abgesenkten Pflasterquerungen im Winterleitenweg begutachtet. Mit einer Gegenstimme wurde beschlossen die Querungen aus Wirtschaftlichkeitsgründen zu asphaltieren. Steinleseplätze Wie auch...
Aus dem Bau- Landwirtschafts- und Umweltausschuss im November 2020
Gestaltung des Pausenhofs der Grundschule Gleich im ersten Tagesordnungspunkt wurde intensiv über die Gestaltung des Pausenhofs der Grundschule beraten. Seit einigen Jahren, eigentlich schon seit der Sanierung der Schule war die Gestaltung des Pausenhofs immer wieder...
Aus den Arbeitsgruppen
Herzliche Einladung
Treffen der Arbeitsgruppen Im September treffen sich die ersten Arbeitsgruppen. Sie haben sicherlich viele gute Ideen, Wünsche und Anregungen, um unseren Ort weiter voranzubringen, sprechen Sie mit uns darüber. Diskutieren Sie mit uns am 21.09.2020 über die Frage „Wie...
Siegerbilder des Malwettbewerbs
Mit einem Malwettbewerb für Kinder hat der SPD-Ortsverein etwas Abwechslung in das Familienleben während der Corona-Einschränkungen gebracht. Alle Kinder zwischen 3 und 12 Jahren waren aufgerufen, bis Ende Mai ein selbstgemaltes Bild einzureichen. Dabei konnten sie...
Malwettbewerb
Wir freuen uns sehr über die kreativen Bilder zu unserem Malwettbewerb. Unsere Jury, bestehend aus Gerhard Möldner, Maximilian Beck, Doris Haslach-Götz und Detlef Schnok hat getagt. Die Gewinner sind Lena (10 Jahre) und Tamara (8 Jahre). Herzlichen Glückwunsch, liebe Lena und liebe Tamara!
Da geh ich hin! – Termine
Veranstaltungen
Wir bleiben in Kontakt!
Anliegen schreiben!
Sie haben Fragen? Sie haben eine Idee? Sie haben einen Vorschlag für Güntersleben? Bestimmen und gestalten Sie mit. Schicken Sie uns Ihre Ideen, Wünsche oder auch Kritik zu Themen rund um Güntersleben.
Wir haben ein offenes Ohr für Sie und nehmen Ihre Anregungen in unsere Arbeit auf. Wir freuen uns über jede Ihrer Nachrichten.
